/https://covers.openlibrary.org/b/id/12947820-L.jpg)
Die 13½ Leben des Käpt'n Blaubär (Zamonien, #1)
About this book
Seemannsgarn vom Feinsten: ein Feuerwerk bariger Ideen Dass Walter Moers mehr als das Kleine Arschlochzeichnen kann, hat er langst bewiesen. Sogar in den Sprechblasen ist er hervorragend ohne Worte ausgekommen, als der Pinguin zweimal klopfte. Und nun sein erster Roman: Eine genial dicke Schwarte von 720 Seiten, in der ein Geistesblitz den nachsten jagt. Grun und gelb mochte man vor Neid werden: Wo hat der Mann bloss die vielen Ideen her? In seinen dreizehneinhalb Leben begegnet der Blaubar gehassigen Stollentrollen, unangenehmen Nattifftoffen, quasselnden Tratschwellen, durch die Wuste ziehenden Gimpeln, dem Wahnsinn, Fredda, der Berghutze -- eine Figur skurriler als die andere. Ab und an illustriert der Zeichner Moers die Gestalten des Erzahlers Moers, ein Glucksfall naturlich, aber im Vordergrund steht der Text, unerschutterlich. Und hier entfaltet sich in vollen Zugen, was der eine oder andere bereits geahnt haben mag: Moers ist ein begnadeter, ironischer Erzahler.Mit wieviel Sprachwitz er arbeitet, wie er an Ausdrucken feilt, Begegnungen verschachtelt komponiert, Satzrhythmen herstellt und wieder auflost, das notigt Respekt ab. Und man freut sich uber die irrwitzigen Inhalte der Abenteuer. Ob er mit dem Rettungssaurier Mac als Navigator fliegt, eine Fata Morgana am Wustenboden verklebt, durch Dimensionslocher sturzt oder sich ein Duell mit dem Lugengladiator liefert: die Spannung bleibt ungebrochen (ausser beim sechsten Kapitel), die unzahligen Geschichten sind unglaublich. Munchhausen entpuppt sich als blutiger Lehrling im Vergleich zu Moers. Auch wenn sich beim Lesen gelegentlich Assoziationen zu Texten von Michael Ende oder Janosch einstellen mogen: Der Roman ist kein Kinderbuch, sondern nachdenklich machende (haben Sie schon mal uber eine Tornado-Haltestelle nachgedacht?) Literatur, die bestens unterhalt. Das vielgesuchte Leichte, das so schwer zu machen ist: hier ist es. --Sophie Thoma
Book Details
ISBN13 | 9783442453818 |
---|---|
ISBN10 | 344245381X |
Series/Work | OL867702W View on OpenLibrary |
Publisher | Goldmann |
Pages | 704 |
Language | GER |
Created At | January 30, 2025 |
Updated At | January 30, 2025 |
Last OL update | January 18, 2025 |